Linksammlung
Natürlich gibt es noch viel mehr rund um die Pfadi, sei dies zusätzliche Ausrüstung, Dachgemeinschaften denen wir angehören, Möglichkeiten mitzuwirken oder Ähnliches.
Um dich weiter informieren zu können, findest du hier einigeLinks, welche jeweils mit einer kurzen Erklärung ausgeführt sind.
Aufgeteilt sind die Links in die Kategorien "Anlässe / Lager", "Pfadi-Know-How und Ausrüstung" und "Aufbau der Pfadi".
Wenn du spezifisch etwas suchst, kannst du natürlich auch wie immer bei den Leitern nachfragen, die dir direkt Auskunft geben oder dich auf den richtigen Link verweisen können.
Anlässe / Lager
Bundeslager, BuLa 2022
Das BuLa ist ein Lager, in dem sich Pfadis aus der ganzen Schweiz zusammenfinden und das ungefähr alle 14 Jahre stattfindet. Dieses Mal werden die Wölfe eine Woche, die Pfader sogar zwei Wochen in Goms (Wallis) zelten und dort spannende Abenteuer mit anderen Pfadern erleben. Auf der verlinkten Webseite findet ihr alle aktuellen Infos über die Durchführung, das Motto (Mova), Mitwirkmöglichkeiten etc.
Für das BuLa werden immer auch Helfer*innen gesucht; Falls du ein Elternteil oder einfach sonst pfadiinteressiert bist, und die Pfadi gerne eimal direkter erfahren möchtest, informiere dich doch über die vielen Möglichkeiten rund ums Bundeslager.
Kantonaltreffen, KaTre
Am Kantonaltreffen versammeln sich Pfadfinder aus dem ganzen Kanton Thurgau zu einem spannenden Anlass mit kleinen Wettkämpfen. Die Biber können jeweils am Sonntag einen halben Tag lang, die Wölfe den ganzen Sonntag und die Pfader und Pios sogar ein ganzes Wochenende an diesem spannenden Anlass verbringen. Auch Eltern und Bekannte sind jederzeit als Besucher willkommen.
Im Jahr 2021 findet das KaTre sogar bei uns in Müllheim statt.
Organisatorisches zu Anlässen / Lagern
Jugend und Sport, J+S
Dies ist das Sportförderprogramm des Bundes, nach dessen Richtlinien für Lager wir unsere Lager planen. Dank J+S erhalten wir zusätzliche Beiträge für alle Lagerteilnehmer, Zugriff zu Material wie Militärblachen und Militärdecken und Ähnliches. Alle Leiter werden während ihrer Ausbildung zu J+S-Leitern im Bereich "Lagersport/Trekking" ausgebildet.
Prophyl
Prophyl ist das Suchtpräventionsprogramm des Kantons Thurgau. In den Lagern halten wir uns oft an die Anforderungen von Prophyl, um zusätzliche Beträge zu erhalten.
Pfadi-Know-How und Ausrüstung
Broschüren
Hier findet ihr Zugriff zu allen Pfadi-Broschüren, die Leitenden ihn ihrer Tätigkeit unterstützen und wichtige Informationen zu Lagern, den einzelnen Stufen, der Leitertätigkeit und Ähnliches erhalten.
Hajk
Dies ist ein Shop für Outdoor-Ausrüstung aller Art und zusätzlich auch der offizielle Pfadishop, wo typische Ausrüstung (Rucksäcke, Hemden je nach Stufe, Krawatten...) und auch tolle Accessoires (Pfadigürtel, Pfadiarmbänder...) erhältlich sind. Auch die Pfadibroschüren (siehe oben) und Technikbücher für Pfadistüfler (Thilo, Technix) können hier gekauft werden.
Dies ist immer ein guter Tip für tolle Geschenke für Pfadibegeisterte!
Gerne dürft ihr eure Hajk-Sachen auch über unsere Materialstelle (Thomas Blake, materialstelle@feuerpfeil.ch) bestellen, sodass unserer Abteilung ein kleiner Prozentsatz zugute kommt.
Pfadiwiki
Dies ist eine Art Wikipedia rund um die Pfadi, wo Technikthemen, Anlässe aller Art, die Pfadi an sich und ähnliche Inhalte erklärt und erläutert werden.
SARASANI
Der SARASANI ist die schweizerische Pfadi-Zeitschrift. Alle, die offiziell bei der Pfadi angemeltet sind, erhalten diese Zeitschrift viermal pro Jahr per Post direkt nach Hause geliefert. Unter diesem Links sind alle Ausgaben online verfügbar.
Aufbau der Pfadi
Pfadi Thurgau
Dies ist der Kantonalverband, zu welchem wir dazugehören. Hier sind Informationen zu allen Abteilungen im Thurgau und zur Funktion unseres Kantonalverbands zu finden.
Pfadibewegung Schweiz
Die PBS ist der nationale Verband der Pfadi, welchem alle Abteilungen der Schweiz angehören. Hier sind vertiefende Informationen zur Pfadi generell zu finden, sowohl über die einzelnen Stufen, über die Pfadiwerte, die vermittelt werden, über die Leiterausbildung und vieles mehr.