top of page

Pfadi-Begriffe
In der Pfadi nutzen wir sehr viele Begriffe und Abkürzungen, an welche man sich anfangs gewöhnen muss, um auch alles zu verstehen.
Deshalb haben wir hier die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen für dich aufgeführt.
Zuerst findest du dabei die allgemeinen Begriffe, die alle betreffen, gefolgt von spezifischen Begriffen getrennt nach Wolfs- und Pfadistufe (wobei einige bei beiden aufgeführt sind), und zum Schluss noch weitere Begriffe, die das Verständnis zusätzlich vereinfachen.
Innerhalb der Abschnitte sind die Begriffe alphabetisch geordnet.
Allgemein
AL, Abteilungsleiter*in
Erfahrene Leiter, welche für die Abteilung als ganzes verantwortlich sind und als generelle Ansprechspersonen fungieren
Anschlag
Ort, wo Informationen für die Aktivitäten veröffentlicht werden
StuLei, Stufenleiter*in
Erfahrene Leiter, die für ihre jeweilige Stufe verantwortlich sind und als Ansprechspersonen für Eltern ihrer Teilnehmer fungieren
QP
Quartalsprogramm, dort wo stufenintern alle Informationen zum kommenden Quartal zu finden sind
.png)
.png)
Wolfsstufe
Gueti Jagd
Büchlein für Wölfe, wo das wichtigste Pfadiwissen zu finden ist
HeLa
Herbstlager, nur für Wolfsstüfler
KaTre
Kantonaltreffen für alle Stufen, findet jedes Jahr während eines Wochenendes in Form eines kleinen Wettkampfes statt
LL, Lagerleiter
Ausgebildete Leiter, welche die Hauptverantwortung für ein Lager übernehmen und für das jeweilige Lager als primäre Ansprechsperson fungieren
Rudel
Untergruppe bei den Wölfen; Bei uns gibt es ein Mädchen- und ein Jungenrudel, namens Lupina und Maky
Spezli, Spezialabzeichen
Abzeichen, die den persönlichen Fortschritt in bestimmten Gebieten auszeichnen. Wir erarbeiten die Spezli-Abzeichen jeweils in den Lagern.
Spur
Überbegriff für alle Prüfungen, die in der Wolfsstufe absolviert werden können, nämlich Jungwolf, Erststern und Zweitstern. Die Prüfungen dienen den Teilnehmern als Auszeichnungsmöglichkeit für ihren persönlichen Fortschritt.
Übertritt
Spezielle Aktivität, bei welcher man in Form einer Mutprobe in die nächst höhere Stufe wechselt (hier: Wechsel in die Pfadistufe)
Pfadistufe
Fähnli
Untergruppe bei den Pfadern; Bei uns gibt es ein Mädchen- und ein Jungenfähnli, namens Zitronäschnitz und Popeye
KaTre
Kantonaltreffen für alle Stufen, findet jedes Jahr während eines Wochenendes in Form eines kleinen Wettkampfes statt
LL, Lagerleiter
Ausgebildete Leiter, welche die Hauptverantwortung für ein Lager übernehmen und für das jeweilige Lager als primäre Ansprechsperson fungieren
PfiLa
Pfingstlager, bei uns nur für Pfadistüfler
SoLa
Sommerlager, bei uns in der Regel nur für Pfadistüfler
Spezli, Spezialabzeichen
Abzeichen, die den persönlichen Fortschritt in bestimmten Gebieten auszeichnen. Wir erarbeiten die Spezli-Abzeichen jeweils in den Lagern.
Steps
Überbegriff für alle Prüfungen, die in der Pfadistufe absolviert werden können, nämlich Jungpfader, Pfader und Oberpfader (JP, P und OP). Die Prüfungen dienen den Teilnehmern als Auszeichnungsmöglichkeit für ihren persönlichen Fortschritt.
Technix oder Thilo
Technikbuch für Teilnehmer ab der Pfadistufen, wo alles nötige Pfadiwissen zu finden ist
Übertritt
Spezielle Aktivität, bei welcher man in Form einer Mutprobe in die nächst höhere Stufe wechselt (hier: Wechsel in die Piostufe)

Nice to Know
APV
Altpfaderverein, für alle ehemaligen Pfadi(-leiter)
BuLa
Bundeslager für alle Wölfe und Pfader der ganzen Schweiz, findet ca. alle 14 Jahre statt
De Brüller (oder das Rondo)
Singbüechli der Pfadi
Jamboree
Pfadilager mit Pfadis aus der ganzen Welt, findet alle 4 Jahre statt
J+S
Jugend und Sport, ein Programm des Bundes zur Sportförderung, durch welches wir in den Lagern zusätzlich Geld erhalten, wenn wir uns an ihre Richtlinien halten
KaLa
Kantonallager für alle Wölfe und Pfader des Kantons, findet ca. alle 8 Jahre statt
KKK
Karten, Kompass, Koordinaten - Ein Technikthema, welches vor allem ab der Pfadistufe gelernt wird
PBS
Pfadibewegung Schweiz, der Dachverband aller Pfadiabteilungen der ganzen Schweiz
Pionier(-technik)
Wissen über Seile und deren vielfältigen Gebrauch; Knöpfe, Bünde, Lagerbauten etc.
PFF
Pfadi Folks Fest - Kleines Openair vor allem für Leiter, aber auch mit Kinderprogramm am Sonntag
Prophyl
Suchtpräventionsprogramm Thurgau, durch welches wir in den Lagern zusätzlich Geld erhalten, wenn wir deren präventative Inhalte ins Programm einbinden
PTA
Pfadi trotz allem - Spezielle Pfadi für Menschen mit Behinderung. Im Thurgau ist dies die PTA Sommervogel.
TN
Von Leitern häufig benutzte Abkürzung für "Teilnehmer", also für die Kinder
Bildquellen: Lilie und Kleeblatt http://www.oberrhi.ch/ - Wölfe https://pfadimaggenberg.ch/stufen/wolfsstufe/ - Pfader https://www.pfadi-schoeftle.ch/infos/pfadistufe/
.png)
.png)
bottom of page